Bulgur mit geröstetem Hokkaido und Schafskäse

Nach einem ausgedehnten Spätsommer ist er dann doch da, der Herbst. Es wird wieder früher dunkler, manchmal auch gar nicht richtig hell. Dagegen steuern wir mit besonders bunten Tellern an. Der Hokkaido mit seinem leuchtenden Orange eignet sich dafür perfekt. Und er lässt sich super schnell verarbeiten, weil man die Schale ganz einfach mitessen kann.

Bulgur mit geroestetem Hokkaido und Schafskaese

Lust auf noch mehr Kürbisgerichte? Wir hätten da noch ein paar Ideen, z.B. Polenta mit Ofenkürbis und Kürbiskernpesto, gefüllten Spaghettikürbis oder Kürbis Cheesecake.

Bulgur mit Kuerbis und Schafskaese

Zutaten

Für 2 Personen:

150g Bulgur

1 kleiner Hokkaido (etwa 700g)

1 Lauchzwiebel

150g Schafskäse

Salz und Pfeffer

1 TL gemahlener Kreuzkümmel

1 TL gemahlenes Korianderpulver

3 EL gehackte Kürbiskerne

Olivenöl

Zubereitung

Den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen.

Den Bulgur in Salzwasser gar kochen. Währenddessen den Hokkaido halbieren, die Kerne entfernen und den Kürbis in mundgerechte Stücke schneiden. Die Kürbisstücke auf ein Backblech geben, mit Salz und Olivenöl vermengen und im Backofen rösten, bis die Stücke gar und schön angeröstet sind.

Die Lauchzwiebel in Ringe schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl anschwitzen. Den abgegossenen Bulgur dazu geben und mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Koriander würzen. Den Schafskäse fein krümeln und untermischen. Wer möchte, gibt noch einen extra Schluck Olivenöl dazu.

Den Bulgur auf zwei Teller verteilen, den Kürbis darauf geben und das Ganze mit den gehackten Kürbiskernen bestreuen.

Wollt ihr noch mehr?

Thymianrisotto

Risotto mit Thymian und roter Beete

"Oooo sole mio, dadaaa dada", tönt es aus der Küche....

Lauchkuchen

Lauchkuchen

Jetzt ist es Zeit, ein Stück Lauchkuchen zu essen und ein Glas Schwarzriesling zu trinken. ...

Rezept fuer Sauerteigwaffeln

Herzhafte Waffeln mit Sauerteig

All you need is...Waffeln!...

Kommentare

Noch keine Kommentare auf dieser Seite.

Kommentieren

RSS Feed für Kommentare auf dieser Seite | RSS Feed für alle Kommentare