Selleriecremesuppe
- 31. Jan 2019
Heute widmen wir uns dem Sellerie und kochen eine schnelle Selleriecremesuppe. Auch wenn man es nicht merkt, aber Sellerie ist allgegenwärtig. Wenn man mal Inhaltsangaben von Tütensuppen, Instant-Brühen und allerlei Fertiggerichten durchliest, wird man ziemlich häufig Sellerie darin finden. Die meisten werden ihn wahrscheinlich vom Suppengrün kennen, bei denen eine Karotte, ein Stück Lauch und eine Scheibe Sellerie zusammengebunden ist. Ansonsten kommt der Normalsterbliche wahrscheinlich wenig in Kontakt mit Sellerie. Nachdem ich kürzlich den Bambus-Dämpfer in Betrieb hatte, kam mir allerdings die Idee Sellerie zu dämpfen. Und es war ein Traum!
Dann fiel mir ein, dass ich schon lange eine Creme-Suppe machen wollte, aber ich noch nicht wusste, was die Hauptzutat sein sollte. Jetzt wusste ich es. Im Winter kochen wir ja gerne Suppen und bei uns ist das normalerweise eine Brühe mit unterschiedlicher Einlage...ein bisschen Asia-Style.
Und hier kommen noch mehr deliziöse Rezepte von unseren Mitstreitern für saisonale Köstlichkeiten:
Kleiner Kuriositätenladen Kohlrouladen mit Topinambur-Kartoffelpüree
Möhreneck Pasta mit Petersilienwurzel-Sauce
Lebkuchennest Schwarzwurzelschaumsuppe mit karamellisierten Birnen und Hühnerhautknusper
Madam Rote Rübe Rotkohlsalat mit Bulgur und Tahin-Zitronen-Dressing
Wunderbrunnen Grünkohlpesto mit Bandnudeln
S-Küche Beet Bourguignon - Rote-Bete-Schmortopf
moey’s kitchen Grünkohl-Salat mit Feigen-Dressing, Manchego und Walnüssen
Dinner um Acht Cedri Risotto mit Schwarzwurzeln
Küchenlatein Würziger Nudel-Lauch-Auflauf mit Cornflakes-Käse-Kruste
Münchner Küche Orientalischer Rote Bete Salat
Feed me up before you go-go Topinambur-Frittata mit Grünkohl und roter Bete
Jankes*Soulfood Pasta mit geröstetem Rosenkohl & Hummus-Sauce
Ina Is(s)t Graupen-Kohlsuppe mit Tatar-Bällchen
Pastasciutta Kartoffelsalat mit Meerettich
Brotwein Rosenkohl-Pasta mit Sahne-Sauce und Haselnüssen
Feines Gemuese Grünkohl-Shakshuka mit Feta und Limette
thecookingknitter Rosenkohl auf Polentatarte
Kochen mit Diana Pizza mit Grühnkohl und Champignons
POTT.lecker Ruhrpottroulade mit Grünkohl und Pumpernickel
Und auch dieses Mal gibt es wieder ein wundervolles Ebook mit allen Rezepten für euch, zusammengestellt von Nadine.

Zutaten
Für die Suppe:
1 Knolle Sellerie
1 Stück Lauch, ca. 5cm
5 mehlige Kartoffeln
1 Knoblauchzehe
½ l Sahne
Wasser
Öl
Salz, Pfeffer
Petersilie
Für den Kartoffel-Crunch:
2-3 festkochende Kartoffeln
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Für die Suppe den Sellerie und die Kartoffeln schälen und in grobe Würfel schneiden. Knoblauch hacken oder pressen, Lauch in feine Streifen schneiden. Öl in einem großen Topf erhitzen. Knoblauch und Lauch kurz anbraten, dann Sellerie und Kartoffeln hinzugeben. Soviel Wasser dazu geben, bis alles bedeckt ist. Aufkochen und ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen, bis Sellerie und Kartoffeln weich sind.
Dann alles grob mit dem Pürierstab zerkleinern. Die Sahne nach und nach hinzugeben, dabei weiter pürieren, so dass eine sämige aber trotzdem nicht zu feste Suppe entsteht. Falls sie noch zu dick sein sollte, langsam mit Wasser etwas strecken. Die Betonung liegt auf langsam. Am Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für den Crunch die Kartoffeln ungeschält (höchstens man will sich die Mühe machen) klein raspeln. Wir nehmen dazu unsere billige Blech-Gemüsereibe. Olivenöl in der Pfanne erhitzen, die Kartoffelraspeln hineingeben und so lange anbraten, bis sie auf der Unterseite goldbraun sind. Dann umdrehen und wiederholen bis sie wirklich schön knusprig sind.
Kommentare
Ulrike
31.01.2019
Dieses Jahr nähere ich mich dem Sellerie auch roh, als Suppe - so köstlich wie deine - mochte ich den schon immer!
Ye Olde Kitchen
04.02.2019
Ja...roh ist er auch echt super! Wie gesagt, ich empfehle ihn zu dämpfen...aber wir lassen uns bestimmt auch noch mehr einfallen, was man damit machen kann.
LG
Philipp
Christina
31.01.2019
Ich finde auch, dass Sellerie total unterbewertet wird. So ein wichtiges Gemüse, das an andere Gerichte viel Geschmack gibt und auch solo bestehen kann (wie man hier ja sieht).
Liebe Grüße
Christina
Ye Olde Kitchen
04.02.2019
Absolut! Wir sind auch schon am überlegen, was man sonst noch so mit Sellerie machen kann. Das kann noch nicht alles gewesen sein.
LG
Philipp
Janke
31.01.2019
Jetzt habe ich große Lust auf euer Sellerie-Süppchen. Der Kartoffelcrunch gefällt mir auch sehr ♥
Liebste Grüße
Janke
Ye Olde Kitchen
04.02.2019
Hi Janke! Dann nichts wie los! Sowohl Suppe, als auch der Crunch sind extrem einfach zu machen :)
LG
Philipp
Claudia
31.01.2019
Ihr Lieben,
Sellerie finde ich ja ungemein verführerisch. Und danke für die Anregung, denn ein Süppchen geht einfach immer. Hab übrigens auch ne billige Blechreibe. Funktioniert super. Die lieb ich.
herzliche Grüße,
Claudia
Ye Olde Kitchen
04.02.2019
Hi Claudia! Ja...die einfachsten Dinge sind ja oftmals die besten. Für die meisten Dinge benutzen wir auch unsere Blechreibe, die Küchenmaschine ist meistens zu umständlich...
LG
Philipp
Sigrid von Madam Rote Rübe
31.01.2019
Hallo ihr Lieben,
mit eurer Selleriecremesuppe habt ihr mir eine riesige Freude gemacht, denn ich bin ein leidenschaftlicher Selleriefan und das schließt auch eine feine Suppe mit ein. Und der Kartoffelcrunch ist ja eine super Idee, geht flott und macht viel her als das berühmte i-Tüpfelchen.
Liebe Grüße
Sigrid
Ye Olde Kitchen
04.02.2019
Hi Sigrid! Freut uns, dass sie dir gefällt. Die Idee für den Kartoffelcrunch fiel in letzter Minute, weil noch Kartoffeln übrig waren und er geht wirklich extrem schnell und einfach.
LG
Philipp
« zurück 1 2
Noch keine Kommentare auf dieser Seite.
Kommentieren
RSS Feed für Kommentare auf dieser Seite | RSS Feed für alle Kommentare