Frittierte Holunderblütenküchle
- 24. May 2020
Wenn der Holunder blüht, ist der Sommer nicht mehr weit. Jetzt ist Zeit um den betörenden Duft einzufangen. Holunderblütensirup anzusetzen, Marmelade aus Holunderblüten und Erdbeeren zu kochen und jede Menge Holunderküchle zu essen.

Zutaten
Für 4 Holunderdolden:
1 Ei
100ml Milch
40ml Holunderblütensirup
1 Prise Salz
75g Mehl
4 große Holunderblütendolden
Öl zum Frittieren
Zubereitung
Für den Teig das Ei mit der Milch und dem Sirup in einer Schüssel schaumig schlagen. Nach und nach Mehl und Salz hinzufügen. Es soll ein klumpenfreier, flüssiger Teig entstehen.
Am besten gelingen die Holundeblütenküchle in der Fritteuse, man kann sie aber auch im Topf oder einer Pfanne rausbacken. Dafür das Fett stark erhitzen.
Währenddessen die Dolden auf Krabbeltiere untersuchen. Die Dolden einzeln in den Teig tauchen, so dass bis auf den Stiel alles mit Teig benetzt wird und direkt in das heiße Fett geben.
Wenn die Dolden schön knusprig braun sind, gibt man sie zum Abtropfen auf ein Stück Küchenrolle.
Zum Anrichten setzt man die Dolden einzeln auf Teller und bestäubt sie mit Puderzucker. Dazu passt entweder Vanillesoße oder eine Kugel Vanilleeis.
Wollt ihr noch mehr?

Das grüne Ostermenü 2015
Frau Ha und Herr El sind aufgeregt. Das erste Menü. Zu Ostern....
- 29. Mar 2015
- 0

Erdbeere-Holunderblüten-Marmelade
Bei uns vor dem Balkon hängen schon die Beeren am Holunderbaum, aber dieses Jahr habe ich es...
- 13. Jun 2017
- 0

Radieschengrün Gremolata
Schmeißt euer Radieschengrün nächstes Mal nicht weg - macht euch lieber Gremolata....
- 18. May 2018
- 0
Kommentare
Noch keine Kommentare auf dieser Seite.
Kommentieren
RSS Feed für Kommentare auf dieser Seite | RSS Feed für alle Kommentare